Autoservice Krienelke

 Auto Ozonbehandlung in Düsseldorf 

Wie funktioniert die Ozonbehandlung?

Unangenehme Gerüche im Autoinnenraum entstehen oft durch Bakterien und Pilze, die sich in der Klimaanlage entwickeln. Selbst wenn Sie den unangenehmen Geruch mit Duftstoffen überdecken, können die Keime und Sporen, die sich gebildet haben, auch gesundheitliche Risiken bergen. Besonders Allergiker oder Asthmatiker bekommen schnell Probleme, wenn die Klimaanlage die Keime im Auto verteilt. Ozon ist ein reaktives Gas, das effektiv Keime und Bakterien abtötet. Bei der Ozonbehandlung wird das Gas im Auto verteilt und in die Lüftung gesprüht. Nach kurzer Zeit zerfällt das Gas zu Sauerstoff, ist also ungefährlich für den Menschen. Die Behandlung mit Ozon erfolgt ohne Chemikalien und ist deshalb sehr schonend. Auch als Allergiker oder Asthmatiker müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Mit einer professionellen Ozonbehandlung entfernen wir unangenehme Gerüche und sorgen für Hygiene in Ihrem Auto. Ozon ist ein natürlich vorkommendes Gas, wir reinigen also nicht mit Chemikalien. Die Desinfektion ist gründlich und natürlich.

Wie oft brauchen Sie eine Ozonbehandlung?

Wir empfehlen Ihnen aus hygienischen Gründen, Ihr Auto jährlich mit Ozon reinigen zu lassen. Das Innere der Klimaanlage können Sie selbst nur schwer reinigen und besonders dort bilden sich durch Kondenswasser schnell Bakterien und Schimmel. Wenn Sie die Klimaanlage im Frühling wieder einschalten, bemerken Sie oft einen modrigen Geruch. Dieser Geruch wird von Bakterien und Schimmel ausgelöst und ist gesundheitsschädlich. Eine professionelle Ozonbehandlung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und gibt Ihnen das gute Gefühl, saubere Luft zu atmen. Außerdem geben wir Ihnen mit einer Reinigung der Lüftung den frischen Geruch zurück, der dafür sorgt, dass Sie sich bei der Fahrt wohlfühlen.

Vielleicht auch interessant für Sie?

LEASINGWAGEN-SERVICE

OZONBEHANDLUNG

FAHRZEUGAUFBEREITUNG

OZONBEHANDLUNG

FAHRZEUGREINIGUNG

OZONBEHANDLUNG