Ein Glasdach oder ein Panorama Dachfenster im Auto steigert den
Fahrgenuss und sorgt im Sommer für
Cabrio-Feeling. Als Hebe- und Hubdach bringt es Licht in das Auto und sorgt für zugfreie
Frischluft. Leider sind Dachfenster auch anfällig für Glasschäden, die durch Steinschlag, Äste
oder Hagelschlag verursacht werden. Was ist bei der Autoglas Reparatur und dem Austausch eines
Dachfensters durch den Autoglas Service zu beachten?
Autoglasreparatur des Dachfensters
Lässt sich der Glasschaden am Dachfenster im Auto reparieren? Nach einer Begutachtung des Schadens durch einen Experten ist diese Frage schnell beantwortet. Oberflächliche Kratzer können Autofahrer
noch selbst heraus polieren. Viele Steinschlagschäden führen aber zu einer Schädigung der Glasstruktur. Ist der Schaden im Autoglas lokal begrenzt, lässt er sich von einem Fachbetrieb
reparieren.
Was kostet die Glasreparatur am Glasdach im Auto?
Die Kosten für eine Autoglas Reparatur am Glasschiebedach eines Pkw oder der Dachluke eines Campers hängen vom konkreten Schadensbild ab. Die gute Nachricht: Bei bestehender Teilkaskoversicherung bleiben die Kosten für den Autofahrer auf die Höhe der Selbstbeteiligung beschränkt. Bei größeren Schäden am Dachfenster im Auto ist ein Austausch notwendig, doch auch hier springt meist die Teilkaskoversicherung ein.
Aufwertung für jedes Auto
Auch Glasschiebedächer älterer Fahrzeuge tragen oft die eine oder andere Schramme. Schlimmer
noch: Die Dachfenster in vielen Youngtimern und Oldtimern sind oft undicht, da Mechanik und Dichtungen
bereits verschlissen sind. Das betrifft auch Wohnmobile – hier kann es bei Regen durch die Dachluke
tropfen, was letztlich die Korrosionsgefahr erhöht. Nach einem Austausch mit einem Glasschiebedach
oder einer Dachluke moderner Bauart genießt der Autofahrer wieder vollen Komfort beim Fahren und beim Camping.
Moderne Glasdach-Systeme schaffen Komfort
Ein Glasschiebedach lässt die Sonne zu den Insassen vordringen und bietet den Insassen freie Sicht zum Himmel. Ein veraltetes oder gar undichtes Glasschiebedach trübt den Spaß am Frischluftvergnügen. Moderne Ausführungen sind in vielen Varianten und Kombinationen erhältlich. Je nach Modell stehen verglastes Schiebedach, Faltdach, Hubdach und Panoramadach zur Auswahl. Entsprechend variieren auch die Kosten für Austausch und Nachrüstung eines Dachfensters. Der zeitliche Aufwand ist vom Fahrzeugtyp und dem gewählten Dachfenster System abhängig.
Das beste Dachfenster für Ihr Auto
Ein manuell und mit Kurbel zu öffnendes Glasdach ist natürlich schneller und günstiger installiert als ein motorisch bestätigtes System, das eine Verkabelung und eine Anbindung an die
Autoelektrik erfordert. Bei einer Nachrüstung spielt auch die Größe und Form des Autodachs eine Rolle. Kleine Glasdächer und Sonnendächer lassen sich aber oft auch in Fahrzeugen mit stärker gewölbten Fahrzeugdächern installieren. Doch ob Schiebedach, Hubdach oder Panorama Dachfenster im Auto – Einbau und Nachrüstung muss immer ein Sachverständiger abnehmen und in die Fahrzeugpapiere
eintragen.
Ihr Autoglas Service für Dachfenster in Düsseldorf
Haben Sie einen Steinschlagschaden an Ihrem Dachfenster? Ist das Autoglas der Dachluke zerstört,
Ihr Dachfenster undicht oder planen Sie den Austausch gegen ein modernes Panorama Dachfenster im
Auto? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie zur Glasreparatur an Ihrem Pkw oder Camper und
empfehlen für Austausch und Nachrüstung gern ein passendes Dachfenster.